Vorbereitung auf die Ferien: 45 einfache Bastelideen mit Tannenzapfen um in festliche Stimmung zu kommen
Eine der tollen Eigenschaften von Tannenzapfen ist es, dass man aus ihnen alle möglichen Dinge basteln kann. Sie sind perfekt um in jeder Jahreszeit einen kleinen Funken Natur in deine Dekoration einzubringen, speziell während der Festtage.
Du kannst sie anmalen, zusammen kleben um einen Kranz oder eine Girlande zu erstellen oder einfach nur um Weihnachtsornamente zu kreieren. Wenn du dich besonders kreativ fühlst, kannst du sie zudem als Feuerteufel einsetzen, indem du einfach etwas Wachs darüber laufen lässt.
Wie auch immer du entscheidest sie zu verwenden, Tannenzapfen sind eine tolle Art um extra Freude und Wärme an Feiertagen in deinem Zuhause einzubringen. Von einfachen Ornamenten bis hin zu schönen Dekoartikeln gibt es unzählige Methoden, dieses klassische Wintermaterial kreativ einzusetzen.
Lies weiter um exzellente und einfache Bastelideen mit Tannenzapfen zu entdecken.
Terracotta Baumkunst
Beginne damit, deine Materialien zusammen zu legen. Du brauchst einen Tontopf, Tannenzapfen, Styropor, eine Heißklebepistole, eine Drahtzange und einen Blumendraht. Schneide ein Stück Styropor, sodass es in die obere Abteilung deines Topfes passt. Klebe die Pinienzapfen in einer beliebigen Form an das Styropor.

Schneide ein Stück Blumendraht ab, der um die obere Seite des Blumentopfs passt und befestige in dort. Dies wirkt nun wie ein Aufhänger für das Kunstwerk. Stelle den Topf nun an deine Tür oder Wand und genieße es. Du könntest es auch an die Tür neben andere Deko stellen.
Einfache Türdekoration
Eine exzellente Art um etwas Ferienstimmung an deine Tür zu bringe ist es, ein paar Tannenzapfen anzubringen. Verwende dafür farbiges Garn oder lasse es in einer natürlichen Farbe. Du kannst Tannenzapfen in jedem Bastelshop kaufen oder mit etwas Glück findest du sie auch in der freien Natur.

Knöpfe eine Schnur um den Hals eines jeden Tannenzapfen und hänge sie an den Türknauf oder an die Türschnalle. Dies ist eine billige Variante um in dieser Zeit etwas festliche Dekoration daheim anzubringen. Falls du dieses Jahr den klassischen Kranz überspringen möchtest, hast du hier eine kreative Alternative.
Erstelle eine Girlande
Wenn du an diesem Erntedankfest etwas kreativ werden möchtest, warum gibst du diesen Projekt nicht eine Chance? Es braucht lediglich etwas Farbe, Tannenzapfen und eine Schnur. Beginne damit, deine Tannenzapfen mit einer beliebigen Farbe anzumalen. Du kannst zum Beispiel klassische Herbstfarben wie etwa Gold, Rot oder Orange auswählen.

Du kannst auch etwas festlicheres Auswählen wie grün und Silber. Sobald die Zapfen trocken sind, binde sie alle mit einer Schnur zusammen um eine festliche Girlande zu erhalten. Hänge es wo auch immer du möchtest auf – auf dem Kamin, über den Türrahmen oder gar über den Tannenbaum.
Duftende Tannenzapfen
Du kannst auch etwas festlicheres Auswählen wie grün und Silber. Sobald die Zapfen trocken sind, binde sie alle mit einer Schnur zusammen um eine festliche Girlande zu erhalten. Hänge es wo auch immer du möchtest auf – auf dem Kamin, über den Türrahmen oder gar über den Tannenbaum.

Verbreite alle Tannenzapfen auf einem Backblech und backe sie bei 200 Grad Fahrenheit für ungefähr 30 Minuten um sie auszutrocknen. Platziere die getrockneten Tannenzapfen in einem Glas oder einen Behälter, gib 5-10 Tropfen Ätherisches Tannenöl oder andere Öle dazu. Stelle sie auf einem Tablett aus genieße den Geruch.
Fröstelndes Einmachglas
Für dieses Kunstprojekt brauchst du einige Tannenzapfen, Tannenzweige und Beeren. Du kannst all diese in deinem örtlichen Bastelshop finden oder du kannst einen kleinen Spaziergang in die Natur machen und selbst nach ihnen suchen. Zu Beginn nimm die Tannenzapfen und befestige sie mit einer Heißklebepistole am Einmachglas.

Halte den Zapfen fest bis der Kleber getrocknet ist. Als nächstes, schnappe dir ein paar Tannenzweige und klebe sie an das Glas oder platziere sie mithilfe von etwas Blumendraht um die Öffnung des Einmachglases. Klebe nun ein paar Beeren auf die Zweige. Zusätzlich kannst du eine Kerze ins Glas geben.
Rentier Skulptur
Für eine Rentierskulptur brauchst du ein paar Tannenzapfen, braune Pfeifenreiniger und Glubschaugen. Fang am besten mit den Kopf an: hierfür einfach zwei Stücke Pfeifenreiniger um einen Zapfen drehen und zwei Glubschaugen daran kleben. Mit einem weiteren Stück Pfeifenreiniger kannst du auf der anderen Seite des Zapfens zudem eine Nase formen.

Nachdem der Kopf mit dem Geweih geformt ist, kannst du aus den restlichen Pfeifenreinigern die Beine und den Hals formen. Für die Nase und die Augen könnte man auch ein Stück Filz verwenden. Mache mehrere von diesen Rentieren und platziere sie schließlich über die Feuerstelle oder am Fensterbrett.
Dekorativer Kranz
Eines der besten Eigenschaften von Tannenzapfen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können für verschiedene Bastelzwecke verwendet werden, von Kränzen bis Feiertagsschmuck. Und sie sind Mühelos zu verarbeiten. Für dieses Projekt brauchst du eine Drahtform, Kleber, Tannenzapfen in verschiedenen Größen, Schere, Bänder und Schleifen.

Beginne indem du die Tannenzapfen an den Kranz klebst. Lass sie etwas übereinanderliegen. Sobald der Kleber trocken ist kannst du dasselbe mit größeren Zapfen machen. Aber versetze sie etwas damit es ein natürliches Erscheinungsbild abgibt. Hänge deinen Kranz nun an deine Tür.
Baum aus Tannenzapfen
Weihnachtsbäume sind weit bekannt während der Festzeit, aber sie sind teuer zu kaufen. Warum nicht einfach selbst einen aus Tannenzapfen basteln? Es ist einfach und witzig und spart dir auf jeden Fall etwas Geld. Entferne ein Paar Samenschuppen vom Zapfen.

Klebe sie an ein dünnes Stück Holz oder Karton. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Schuppen dran zu lassen und mit einem Draht die Zweige und Tannennadeln zu formen. Du kannst unter anderem auch Dekorationen und verschiedene Farben verwenden um den Zapfen zu bemalen und zu schmücken.
Elfen aus Tannen
Um einen Elf zu basteln musst du zunächst die Tannenzapfen grün anmalen. Wenn die Pigmente erstmal getrocknet sind, verwende einen Marker um die Details des Elf zu malen, wie zum Beispiel die Ohren und einen Hut. Du kannst auch andere Details hinzufügen wie Schuhe und einen Gürtel.

Alternativ kannst du auch grünen Filz für den Körper des Elfs verwenden. Runde ein Stück Filz zu einem Kopf und nimm einen Stift um zwei kleine Arme dazu zu zeichnen. Klebe einige Perlen für Augen und Nase daran. Schneide ein Stück weißen Filz für die Zähne und Augenbrauen.
Miniatureulen
Für den Eulenkörper brauchst du einige Tannenzapfen und braunen Filz. Du brauchst auch weißen und schwarzen Marker, Glubschaugen, eine Heißklebepistole, Klebestangen, Scheren, einen Drahtaufhänger und eine Spitzzange. Um die Eulen zu machen beginnst du dabei zwei kleine Kreise aus dem braunen Filz zu schneiden.

Verwende die Marker um die Gesichtszüge zu zeichnen – passe auf dass sie ja niedlich sind. Klebe die Glubschaugen auf und verwende etwas Draht um die Aufhänger hinten aufzukleben. Mit diesem Aufhänger kannst du die Eule von der Feuerstelle oder von der Tür am Eingang hängen lassen.
Weihnachtsbaumschmuck
Es gibt viele Arten um Weihnachtsschmuck aus Tannenzapfen zu erstellen. Eine einfache Art ist es die Tannenzapfen in verschiedenen Farben anzumalen und diese trocknen zu lassen. Du kannst auch etwas Glitzer, Perlen oder andere Dekorationen dazu geben um sie kreativer zu gestalten.

Eine weitere Möglichkeit ist es, eine kleine Schlaufe an die Rückseite der Tannenzapfen zu kleben um sie an den Zweigen des Weihnachtsbaums zu kleben. Zudem kann man mit einer Heißklebepistole Schleifen, Spitzen oder alle anderen beliebigen Materialien um den Tannenzapfen kleben.
Bauernhofkunst
Um diese Kunstwerk zu erstellen benötigst du einen Blumentopf im Bauernhofstil, einige Tannenzapfen, einen Styroporball, ein grünes Band oder eine festliche Schleife, eine Heißklebepistole und Blumendraht. Schneide den Styroporball in zwei Hälften mit einer Gartenschere oder einer normalen Schere. Nimm dir eine Hälfte als Basis.

Klebe die Tannenzapfen auf die Oberseite des Designertopfs mit Heißkleber. Du kannst so viele Tannenzapfen verwenden wie du möchtest. Stelle sicher dass sie alle gut unterteilt sind. Gib einige Schleifen dazu für zusätzliches Flair. Platziere das Endergebnis auf dem Tisch oder neben die Tür.
Büschelornamente
Es ist einfach ein paar Tannenzapfen mit bunten Büscheln aufzupeppen um einen festlichen Look für den Weihnachtsbaum zu erhalten. Beginne erstmal damit, ein paar schöne Pom-Pom Büschel auszuwählen. Je größer die Büschel desto größer wird der Tannenzapfen erscheinen. Verwende Heißkleber um die Büschel an die Zapfen zu kleben.

Stelle sicher dass alles an Ort und Stelle bleibt, bis der Kleber eingetrocknet ist und es nicht mehr abfallen kann. Befestige eine Schleife oben damit man es ganz einfach vom Baum hängen oder von einer Girlande baumeln lassen kann. Hänge sie an deinen beliebigen Ort und genieße es.
Schneeflocken Kranz
Mit der Festzeit in anmarsch ist es Zeit über die vielen Ideen für Weihnachtsdekoration zu denken. Ein Schneeflocken-Kranz ist eine tolle Art die Wintersaison zu begrüßen. Sie sind auch relativ einfach selbst zu erstellen. Alles was du dafür brauchst ist ein Drahtbügel, Tannenzapfen und Schleifen oder Fäden.

Biege den Bügel in eine beliebige Form um deinen Kranz zu formen und verwende dann den Draht oder Faden um die Tannenzapfen daran zu befestigen. Sobald du die Tannenzapfen an Ort und Stelle hast, verwende eine Schleife um sie sicher an den Bügel anzubringen.
Weihnachtsbäume für Kinder
Du kannst Tannenzapfen in kleine Weihnachtsbäume für Kinder verwandeln. Es ist ein witziges, kreatives Kunstwerk, das sie auf die Festtage vorbereitet. Schnappe dir ein paar Tannenzapfen, Heißklebepistole, Klebestangen, braune oder grüne Farbe, Zwirn und kleine grüne Perlen, Blätter oder Nadeln.

Bemale die Tannenzapfen mit grüner Farbe oder packe sie ein für eine natürliche Erscheinung. Bringe auf jeden Zapfen oben kleine grüne Perlen an. Verwende eine kleine Plattform um die Bäume gerade stehen zu lassen. Deine kleinen werden es lieben, ihren eigenen Miniatur Weihnachtsbaum zu haben.
Sprühfarbe mit einer Zahnbürste
Gib deinen Tannenzapfen einen Schnee-Effekt mit einigen wenigen Schritten. Als erstes besorge dir die Materialien. Du brauchst Sprühfarbe in Weiß oder in einer anderen hellen Farbe, eine Zahnbürste, Tannenzapfen, Zeitungspapier oder Karton um deine Arbeitsfläche zu schützen und einen Platz im freien zum Sprühen.

Als nächstes bedecke die Oberfläche mit Zeitungspapier oder Karton. Dies schützt sie vor eventuellen patzen beim Sprühen. Nimm nun deine Tannenzapfen und gib ihnen eine gute Schicht Farbe. Stelle sicher dass alle Seiten des Tannenzapfens gut bedeckt sind. Du musst etwa mehrere Schichten sprühen um das beste Ergebnis zu erhalten.
Mini-Kamin Formgehölze
Es gibt viele Arten und Weisen um sich für die Festtage vorzubereiten und eine unserer Favoriten ist das kreieren dieser kleinen Förmchen für die Feuerstelle durch Tannenzapfen und Schleifen. Es ist einfach und verschafft Eindruck, zudem ist es eine interessante Art um in die Urlaubsstimmung einzutauchen.

Versammle ein paar Tannenzapfen und rote Bänder oder Schleifen. Verpacke jeden Zapfen mit einem Stück roten Band und befestige es mit Heißklebepistole. Nachdem alle Tannenzapfen verpackt sind kannst du sie an einen belieben Hintergrund geben. Für eine besondere Stimmung kannst du zudem Weihnachtslichter daran befestigen.
Tannenzapfen-Blumen
Tannen-Blumen sind eine einfache Bastelidee und sie sehen super niedlich aus! Schnappe dir ein paar Tannenzapfen, ein paar getrocknete Blätter und Heißkleber. Als erstes musst du die Blätter oben am Tannenzapfen befestigen. Du kannst jede Art von Blättern verwenden aber versuche verschiedene Farben und Größen zu verwenden.

Als nächstes klebe ein paar kleine Tannenzapfen um die großen Tannenzapfen. Dies wird deinen Blumenblättern ein kleines extra-Detail verpassen. Arbeite Schritt für Schritt damit der Kleber schön gleichmäßig trocknen kann. Somit verhinderst du auch, dass das Kunstwerk verschmiert wird. Bevor du beginnst sollten die Tannenzapfen komplett trocken sein.
Salzschnee
Wenn du auf der Suche nach einem künstlichen Schnee Effekt bist, aber du keinen Kunstschnee kaufen oder machen möchtest, kannst du ganz einfach Salz darauf streuen. Das Salz wird ein frostiges Aussehen verleihen, der für einige Tage anhält. Zudem ist es eine tolle Art dein Zuhause auf die Wintersaison vorzubereiten.

Du könntest die rauen Salzkörner an die Zapfen kleben um mehr Dimension zu verleihen. Dekoriere diese Tannenzapfen zusätzlich auf dem Salz. Bringe ein paar Weihnachtslichter an, fädle eine Girlande auf und schon kann es losgehen. Deine Freunde und Familie werden begeistert sein.
Tannenzapfen für eine Blumenaufstellung
Die beste Art Spieße an einem Zapfen zu befestigen ist durch einen starken Klebstoff wie etwa Heißkleber. Gehe erst sicher dass die Tannenzapfen komplett sauber und trocken sind. Verwende dann eine Heißklebepistole und gib einen dünnen Streifen Kleber an die Länge des Spießes.

Platziere den Zapfen auf dem beklebten Spieß und halte es an dieser Stelle für ein paar Sekunden, bis der Kleber eingetrocknet ist. Diese sind nun bereit, verwendet zu werden und können in deiner nächsten Blumendekoration eingebracht werden. Du kannst sie in eine Vase geben oder einen Kranz damit machen.
Niedliche Tannen-Feen
Mache niedliche Feen mithilfe von Tannenzapfen. Es ist eine tolle Art Tannenzapfen wiederzuverwerten, die man ansonsten wegwerfen würde und es ist zudem jede Menge Spaß für die ganze Familie. Bereite folgende Materialien vor: Neben den Tannenzapfen brauchst du Farben, Pinsel, Klebstoff, Glubschaugen und Pfeifenreiniger.

Bemale deine Tannenzapfen in lustigen Farben. Du kannst jegliche Farbkombination verwenden, die du möchtest. Sobald die Fabre getrocknet ist kannst du die Glubschaugen mit etwas Kleber anbringen. Du kannst auch andere Details wie etwa ein Filzkleid oder Schuhe daran befestigen.
Kleiner Deko-Fuchs
Schnapp dir als erstes alles was du brauchst. Du brauchst ein paar Tannenzapfen, Oranges und weißes Filz, Scheren und Heißkleber. Um den Fuchs zum Leben zu bringen, beginne damit eine Dreieckige Form aus dem Orangen Filz zu schneiden, um den Körper zu formen.

Schneide ein kleineres Dreieck aus dem weißen Filz für das Gesicht. Klebe diese nun an das Orange Dreieck und bring zwei weitere schwarze Kreise als Augen an. Vier weitere kleine Streifen aus weißen Filz formen den Schwanz. Klebe den Schwanz an den Tannenzapfen und verbinde den Kopf mit dem Körper.
Blumendeko
Du kannst wunderschöne und festliche Dekoration mit frischen Blumen und Tannenzapfen erstellen. Dafür benötigst du ein paar Zapfen, ungefähr zehn. Wähle dann die Blumen dafür aus. Für diese Aufstellung brauchst du ungefähr 15 Blumen und du musst dabei den Stängel etwas kürzen.

Als nächstes, bringe die Tannenzapfen in der Mitte der Aufstellung an. Du kannst dafür Kleber oder Draht verwenden. Wenn du erstmal die Basis der Tannenzapfen angebracht hast, bringe ein paar Blumen rund herum an. Variiere zwischen kleineren und größeren Blumen sodass es optisch ansprechend erscheint.
Kerzenschein auf dem Tablett
Bringe die weiße Weihnacht hinein mit etwas weißer Verzierung. Als erstes musst du das Tablett als Untergrund weiß anmalen. Während dieses trocknet geht es weiter zu den Tannenzapfen. Diese kannst du kaufen oder draußen sammeln. Stelle sicher dass sie alle sauber und trocken sind bevor du sie dekorierst.

Sobald die Farbe eingetrocknet ist, bringst du die Tannenzapfen in einer beliebigen Reihenfolge an. Zünde dann ein paar Kerzen an und stelle sie zwischen die Tannenzapfen. Dies wird deinen Tablett einen warmen und festlichen Schein verleihen. Genieße es auf dem Kaffeetisch, dem Esstisch oder während den Ferien.
Kiefernzapfen im Einmachglas
Kiefernzapfen und Einmachgläser kommen zusammen und verleihen so die ultimativen Festtags-Stimmung in deinem ganzen Haus. Du kannst einen Zapfen in wenigen Schritten modisch verzieren. Beginne erst damit, all deine Zutaten vorzubereiten. Dazu gehören ein Einmachglas, Tannenzapfen, eine Heißklebepistole und Teelichter.

Eine Art ist es, die Tannenzapfen um die Öffnung des Glases zu kleben. Dabei solltest du beachten, diese genau auszugleichen, damit es schön und symmetrisch aussieht. Gib die Teelichter in das Einmachglas und ersetze den Deckel. Du kannst Teelichter auch ins Einmachglas geben mit ein paar Tannenzapfen in einer Schachtel.
Selbstgemachtes Festgeschenk
Schaue nicht an Tannenzapfen dran vorbei wenn du nach einem einfachen, natürlichen Weg suchst, ein Feuer zu starten. Vollgepackt mit Saft sind diese kleinen Zapfen das perfekte Zündholz um ein Lagerfeuer zu starten. Um deinen Tannenzapfen als Feuerstarter einzusetzen, schmelze ein paar Sojawachsflocken in einem Ofen.

Tauche dann jeden Tannenzapfen in das geschmolzene Wachs bis es gut bedeckt ist. Zu guter Letzt verbreite die Zapfen auf einem Backblech damit sie komplett trocknen. Sobald sie kalt sind, können sie verwendet werden. Du kannst auch Kerzen-Duftöle dazu geben um einen tollen Geruch zu erhalten, wenn man sie verbrennt.
Süße Rentiere für Kinder
Wenn du ein niedliches Rentier für deine Kinder basteln willst, brauchst du ein paar Tannenzapfen und ein paar Materialien aus dem Bastelladen. Beginne damit, sie in brauner oder schwarzer Farbe anzusprühen. Sobald sie trocken sind, verwende eine Heißklebepistole um die Glubschaugen, und ein paar Baumwollknäuel für den Hut zu befestigen.

Wähle ein rotes Büschel für seine Nase. Du kannst auch andere Verzierungen verwenden, wie etwa Pfeifenreiniger für sein Geweih und Beine oder ein Stück Stoff für einen Schal. Das kleine Rentier sorgt dafür, dass das Weihnachtsgefühl hoch kommt. Diese Tannenzapfen-Rentiere kann man in verschiedenen Größen anfertigen.
Weihnachtsdekorationen
Bringe etwas mühelosen, rustikalen Charme in deine Weihnachtsdekoration ein. Um loszulegen, brauchst du fünf Tannenzapfen und einen galvanisierten Eimer. Bringe die Tannenzapfen und Blätter im galvanisierten Eimer nach belieb an und fülle die Stellen, die noch frei sind mit künstlichen Schnee.

Bringe noch ein Paar Tannenzapfen oder Tannenzweige oben an. Zum Schluss bringe eine Schnur oder eine Schleife über die Dekoration an, damit alles an Ort und Stelle gehalten wird. Du kannst auch eine Sprühfarbe verwenden um den galvanisierten Eimer in eine festliche Fabre zu bringen.
Erntedank-Tischdeko
Erntedank ist die Zeit, die man mit Familie und Freunden verbringen sollte, und was wäre da eine ideale Art den Tisch zu dekorieren, wenn nicht mit natürlichen Elementen? Trockene Blätter und Tannenzapfen können deiner Tischaufstellung einen rustikalen Eindruck verleihen. Wähle Tannenzapfen wenn du auf der Suche nach etwas festlichen bist.

Versuche ein paar Beeren dazu zu geben oder jegliche andere Art von herbstlichen Früchten. Du kannst damit beginnen, ein paar Blätter und Tannenzapfen in kleinen Häufchen am Rand des Tisches oder in die Mitte zu geben. Wenn du möchtest, kannst du sie auch mit Kunstschnee ansprühen.
Winterdeko
Wieso nicht alles dafür geben, dein Zuhause so zu verzieren, dass man meinen würde, der Winter käme früher? Kreiere eine festliche Darstellung mit Tannenzapfen, die mit anderen Materialien im Schnee versinken. Um loszulegen, bringe etwas Kunstschnee zusammen, etwas weiße Farbe und einen kleinen, dünnen Pinsel.

Male die Spitzen deiner Tannenzapfen weiß an. Du könntest mehrere Schichten benötigen um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Wenn die Farbe einmal trocken ist, kannst du etwas Kunstschnee darauf geben. Vergiss nicht es so zu verpacken, dass es realistisch aussieht.
Niedlicher Truthahn für die Festzeit
Dies ist ein charmantes und einfaches Projekt für Erntedank und jede andere Festzeit. Alles was du brauchst sind ein paar Tannenzapfen, Filz, Scheren und Heißkleber. Um den Körper des Truthahns zu erstellen benötigst du ein Stück Filz das zwei Mal so groß wie ein Tannenzapfen ist.

Packe den Filz um den Zapfen und verwende Heißkleber um alles an Ort und Stelle zu halten. Klebe nun die Glubschaugen an den Tannenzapfen und verwende einen schwarzen Stift um einen Schnabel mit einem Grinsen aufzumalen. Für die Truthahnfedern kannst du sechs Filzstücke ausschneiden und Falten.
Schicke natürliche Verpackung
Es ist die Zeit des Jahres, in der viele beginnen, ihre Geschenke zu planen. Eine tolle Art Geld zu sparen und etwas Kreativität zu zeigen ist es, die Geschenke selbst mit etwas braunen Papier und einigen Tannenzapfen zu verpacken. Du kannst zudem rote Beeren oder Schleifen dazu geben.

Du wirst nicht nur eine Menge Geld sparen, sondern es gibt auch noch einen rustikalen Funken von Charme zu deinen Geschenken hinzu. Plus, es ist eine fantastische Art jemanden in den Weihnachtszauber zu begrüßen. Packe deine Geschenke in braunes Papier und verwende einen Tannenzapfen um es festlich zu verzieren.
Bunte Blumen
Bemale Tannenzapfen in verschiedenen Farben um sie als bunte Blumen zu verwenden. Du kannst sie entweder mit Acrylfarben bemalen oder mit einer Sprayfarbe besprühen. Wenn du auf der Suche nach einer Mühelosen Methode bist, ein paar Tannenzapfen aufzupimpen, bemale sie mit einer hellen Farbe wie etwa Pink, Gelb oder Blau.

Bemale sie mit witzigen Mustern wie Streifen oder Punkten. Wenn du erfinderisch bist kannst du sie so anmalen, dass sie wie Blumen aussehen. Du brauchst eine Zahnbürste um diese Details anzubringen. Ordne sie in verschiedenen Farben an, und dekorieren sie prächtig.
Glänzige, warme Schüssel
Um deiner Dekoration etwas Fröhlichkeit und Stil zu verpassen, ist ein klein wenig Schimmer eine gute Wahl. Und was könnte schon einfacher sein als ein paar Tannenzapfen zu verwenden. Bedecke sie einfach in Glitzer und schon ist es fertig. Du kannst entweder Bastelglitzer oder Metallic-Folie verwenden.

Für das beste Resultat solltest du Kleber verwenden, der Transparent trocknet. Heißkleber oder Silikon ist daher eine gute Idee. Wenn du Bastelglitzer verwendest ist es am einfachsten, diesen mit Sprühkleber anzubringen. Platziere die beklebten Tannenzapfen in einer Schüssel oder dekorativen Behälter.
Hängende Tiere
Dieses einfache Projekt kann auf viele verschiedene Arten ausgeführt werden. Zum Beispiel kannst du verschiedene Tiere mit verschiedenen Farben oder Filzarten erstellen, indem du in der Größe der Tannenzapfen variierst. Du brauchst ein Paar Tannenzapfen, Filzreste in verschiedene Farben, Scheren, Fäden in der Farbe des Filzes und eine Nähnadel.

Schneide zwei identisch gleiche Formen aus dem Filzrest und mache einen Igel daraus. Das formt die basis-Form des Tierkörpers. Kreiere ein Gesicht mit Augen und einer Nase indem du Filz und Kleber verwendest und diesen mit den anderen Körperteilen an den Tannenzapfen klebst.
Tannenzapfen-Knutschkugel
Schnappe dir ein paar Tannenzapfen, einen runden Styroporball, eine Schleife, ein Stück Draht oder robuste Saiten, eine Heißklebepistole und Klebestangen. Starte damit, die Styroporkugel in zwei Hälften zu schneiden. Klebe die Tannenzapfen nun eng aneinander sodass keine freien Stellen dazwischen übrig bleiben.

Du kannst Schleifen, Blätter oder Beeren zum Ball hinzufügen. Zusätzlich, befestige eine Schleife oder einen Draht um sicherzugehen dass der Ball vom Oberboden oder von der Tür hängen kann. Dies kann eine wundervolle Dekoration für deine Weihnachtsparty sein, während es ein wenig Feststimmung mit sich bringt.
Selbstgemachte Pinguine
Dieses Projekt bedeutet eine Menge Spaß und ist einfach zu erstellen! Um einen Pinguin zu machen brauchst du einen Tannenzapfen, schwarzes und weißes Filz oder Konstruktionspapier, Scheren, eine Heißklebepistole oder anderen starken Kleber und Glubschaugen. Schneide zwei runde schwarze Kreise aus dem Filz für die Pinguinaugen.

Wenn du Konstruktionspapier verwendest, schneide zwei Kreise aus dem schwarzen Papier und einen kleineren Kreis aus dem weißen Papier, jeweils aus der Mitte des Papiers. Klebe die Glubschaugen nach belieb auf. Schneide einen dreieckigen Schnabel aus dem Orangen Filz oder Papier und klebe es an den Tannenzapfen.
Sternenklare Anordnung
Wenn wir nach einer festlichen Art suchen, unsere alten Wände auf die Festsaison vorzubereiten, warum errichten wir nicht ein altes Muster mit kleinen Tannenzapfen? Versammle ein paar kleine Tannenzapfen aus deinem Garten oder Park. Ordne die die Zapfen in ein Sternmuster an deine Wand.

Du kannst entweder einen Klebestreifen oder Klebstoff verwenden, um alles zusammen zu halten. Gib etwas Weihnachtslichter oder Girlanden hinzu, um die Erscheinung zu vervollständigen. Du könntest auch versuchen, sie in einer Schüssel oder Vase zu versammeln oder sie auf einem Kranz zu ergänzen.
Erdiges Herzstück
Ein Dekostück kann durch Tannenzapfen, Blättern und Kerzen in einer Box entstehen. Um dieses Herzstück zu basteln, beginne erst indem du ein paar Tannenzapfen versammelst, dabei solltest du genug davon haben um die Box zu füllen und ein paar als Dekoration hinzuzufügen. Statt frischen Tannenzapfen kannst du auch künstliche verwenden.

Als nächstes versammle ein paar Blätter. Du kannst jede Art von Blättern verwenden aber wir würden raten welche zu verwenden, die festlich und weihnachtlich sind. Lege deine Auswahl an Blättern in einen kleinen Strauß zusammen und befestige sie mit einem Band. Zum Schluss noch eine Kerze dazu und fertig.
Lichterketten und Einweggläser
Wenn du nach aufregenden Ideen und einfachen Wegen suchst, dein Zuhause für die Festzeit zu dekorieren, denke darüber nach Tannenzapfen und Lichterketten in ein Einwegglas zu geben. Es lässt dein Haus festlicher erscheinen und gibt einen Hauch von rustikalen Charme hinzu.

Nimm ein paar Tannenzapfen in die Hand, ein paar schöne Lichterketten und ein paar Einweggläser und los geht’s. Wenn du Batteriebetriebene Lichterketten verwendest, gib diese in das Einwegglas. Wenn du eine anschließbare Lichterkette verwendest, entferne die Abdeckung des Steckers und stecke das Kabel durch den Deckel des Glases.
Kreative Kerzenhalter
Schmeiß herkömmliche Kerzenhalter weg und mache etwas Natur-inspiriertes für dein Zuhause. Nimm dir Tannenzapfen zur Hand und reinige sie. Messe die gewünschte Größe deines Kerzenhalters auf dem Zapfen und markiere es mit einem Lineal oder Messband. Schneide die Oberfläche des Tannenzapfens mit einem Messer auf die gewünschte Höhe.

Falls dort etwas übriges Holz im Zapfen ist, verwende ein Messer um es zu entfernen bis die Öffnung groß genug für die Kerze ist. Du kannst einen Metallhalter für die Kerze hinzugeben und sie nun als Halter verwenden. Gib dein Teelicht lediglich in die Öffnung.
Selbstgemachte Bilderrahmen
Weihnachten ist perfekt um etwas kreativ zu werden und diesen Bilderrahmen zu errichten. Alles was du brauchst ist wie immer Tannenzapfen, eine Heißklebepistole und Schleifen oder Stoff. Beginne damit, die Zapfen rechteckig zusammen zu kleben. Du kannst hierbei entweder die selbe Größe verwenden oder in der Größe variieren.

Sobald der Kleber getrocknet ist, verwende eine Heißklebepistole um deine Schleifen und Stoffstücke an den Rändern des Bilderrahmens zu befestigen. Halte sie für ein paar Sekunden bis der Kleber getrocknet ist und hänge deinen Bilderrahmen nun auf. Du kannst zum Beispiel Familienfotos hinein geben.
Glitzernde Keksbox
Klebe ein paar bunte Glitzer auf und deine Tannenzapfen sehen wunderbar aus. Du kannst jede Farbe von Glitzer verwenden aber wir raten Silber oder Gold für einen klassischen Look. Und stelle sicher dass du sie an einem Ort aufbewahrst, wo sie sichtbar ist. Zum Beispiel auf dem Wohnzimmertisch.

Stelle bloß sicher dass du sie in eine Keks box oder irgendeinen anderen Weihnachtlichen Behälter gibst. Du kannst die Keks box mit Tannenzapfen füllen. Für eine frostige Erscheinung kannst du den halben Behälter mit Salz füllen und die Tannenzapfen darauf geben.
Bleichfreie Tannenzapfen
Tannenzapfen sind eine sehr natürliche und schöne Dekoration aber sie können oft etwas langweilig sein. Wenn man sie anmalt, stechen sie schon mehr heraus und geben deinem Zuhause das „Winter Wunderland“ Gefühl. Zudem ist eine gute Möglichkeit übrige Farbe von anderen Projekten aufzubrauchen.

Bevor wir die Tannenzapfen weiß anmalen solltest du dir über einige Dinge bewusst sein. Zuerst, erinnere dich dass die Farbe mehrfach übermalt werden muss, vor allem wen sie draußen aufbewahrt werden. Zum Zweiten kann es vorkommen dass man für eine gute Farbfestigkeit einen Primer auftragen muss.
Großer Tannen(zapfen)baum
Genieße diese großartige Methode einen festlichen Baum oder Festtags-Dekoration zu erstellen. Alles was du benötigst ist ein paar Tannenzapfen, etwas Styropor in dreieckiger Form und eine Heißklebepistole. Beginne damit die größten Zapfen an der Unterseite des Dreiecks zu befestigen. Sie sollten gleichmäßig verteilt sein.

Klebe kleinere Tannenzapfen über die größeren um einen Schichteffekt zu erzielen. Wenn du die komplette Fläche bedeckt hat kannst du mithilfe des Heißklebers das Dreieck auf die Basis kleben. Diese Basis kann entweder aus einem Stück Styropor oder Karton bestehen.